Klimafreundliches Frühstück der Klasse 3
Gemeinsam erarbeiteten sich die Schüler die Kriterien zu einem Klimafreundlichen Frühstück, wie plastikfreie Umverpackungen, regionale und jahreszeitgerechte Produkte, die möglichst vegetarisch sind.
Auch die Eltern wurden mit eingebunden und halfen den Kindern bei der Überlegung und Zubereitung.
Jedes Kind markierte seinen Frühstücksbeitrag mit Magneten in den entsprechenden Rubriken.
Am Tag des Klimafreundlichen Frühstücks durfte jedes Kind seinen Beitrag vorstellen, um dann gemeinsam zu probieren, kennenzulernen und zu genießen. Die meisten Produkte waren in nachhaltigen Verpackungen aus Papier, Glas oder Metall angerichtet, was auf alle Schüler einen hochwertigen, ästhetischen Eindruck machte.
Viele gute Ideen machten das Klimafreundliche Frühstück für die Kinder zu einer kulinarischen Köstlichkeit. Die milchfreie Butter und Ersatzmilch aus Hafer fanden großen Anklang, noch mehr regionale Wurst und Käse am Stück, Eier, Nüsse und Marmelade aus eigener Herstellung, auch Kresse, Möhrchen und gelbe Beete wurden begeistert gegessen. Besonderes Highlight war das noch am Morgen selbst gemachte Fladenbrot nach original tunesischem Rezept.
Insgesamt gingen die Schüler mit dem Eindruck nach Hause, dass klimafreundliches Essen nicht wie erwartet eine Einschränkung, sondern vielmehr eine ästhetische und kulinarische Bereicherung ist.
Weitere Meldungen
Adventszeit in der Plesseschule
Mo, 09. Dezember 2024
In der Adventszeit machen wir es uns in unserer Plesseschule richtig gemütlich. Jeden Montag ...
Bücherwoche 2024
Fr, 15. November 2024
Vom 11.11. bis zum 15.11. standen Bücher an unserer Schule ganz im Mittelpunkt.Wir erhielten eine ...